E-Rezept per App – digital und praktisch
Das E-Rezept ist da! Die elektronische Version des guten alten Papierrezepts für verschreibungs- und apothekenpflichtige Arzneimittel. Aber was ist das E-Rezept eigentlich und wie funktioniert es?
E-Rezept – was ist das?
Das E-Rezept ist die digitale Variante des klassischen Rezepts, das von einem Arzt ausgestellt wird. Dieses kann dann in einer Apotheke vor Ort oder online eingelöst werden. Das E-Rezept wird über die sogenannte Rezept-App auf dem Smartphone oder Tablet des Patienten gespeichert. Alternativ kann das E-Rezept auch ohne Smartphone genutzt werden. Der Arzt erstellt dann einen QR-Code-Ausdruck, der bei der Apotheke vorgelegt werden kann.
Wie funktioniert das E-Rezept per App?
Um ein E-Rezept zu bekommen, muss man zunächst einen Termin bei seinem Arzt machen. Der Arzt wird in der Regel zunächst eine Untersuchung durchführen, um sicherzustellen, dass man die richtige Behandlung erhält. Anschließend kann der Arzt ein E-Rezept ausstellen. Ihr Arzt wird Ihnen in Zukunft bald nur noch ein eRezept ausstellen – aber wie funktioniert das E-Rezept per App?
Vorteile der E-Rezept per App
Das E-Rezept ist die digitale und praktische Alternative zum herkömmlichen Papierrezept.
- Spart Zeit und Aufwand, z. B. für Folgerezepte
- Schneller und einfacher einzulösen als herkömmliche Rezepte
- In Online-Apotheken einlösbar – Medikamente bequem liefern lassen
- Keine verlorengegangenen oder unleserlichen Rezepte mehr
Die zwei Nutzungsverfahren
Es gibt 2 unterschiedliche Nutzungen mit der APP – wir stellen Ihnen beide vor:
- die einfache – ohne persönliche Identifizierung
- die Version mit persönlicher Identifizierung
Ohne Identifizierung
Einscannen von E-Rezept:
1. App downloaden
Sie laden die kostenlose E-Rezept App auf Ihr Smartphone herunter und erhalten dort Zugang zu Ihrem persönlichen Konto. Durch das Einloggen in die App wird sichergestellt, dass nur Sie Zugriff auf Ihre Rezepte haben.
2. E-Rezept erhalten
Der Arzt druckt das Rezept per QR Code aus. Sie scannen mit der APP den QR Code und haben dann das Rezept in der APP.
3. E-Rezept einlösen
In der Apotheke halten Sie den QR Code vor – entwieder den in der APP oder den vom Papier – und sie erhalten von der Apotheke ihr verordnetes Medikament.
Sie wollen weder den einen noch den anderen Weg?
Das geht auch – Sie nehmen einfach wie gewohnt das Rezept in Form des QR Code mit in die Apotheke und reichen es dort ein.
Mit Identifizierung
E-Rezept direkt elektronisch empfangen:
1. App downloaden
Sie laden die kostenlose E-Rezept App auf Ihr Smartphone herunter und erhalten dort Zugang zu Ihrem persönlichen Konto. Durch das Einloggen in die App wird sichergestellt, dass nur Sie Zugriff auf Ihre Rezepte haben.
2. ePA App downloaden
Sie laden die kostenlose ePA App der BKK Werra-Meissner auf Ihre Smartphone herunter.
3. Registrierungsprozess durchlaufen
In der App können Sie den Registrierungsprozess der APP durchlaufen. Dabei stehen Ihnen mehrere Versionen zur Verfügung. Sie wählen entweder die Online-Ausweisfunktion (eID) oder die Identifizierung vor Ort bei der BKK Werra-Meissner. Vor Ort würde bedeuten, Sie kommen mit Ihrem Personalausweis und ihrer gültigen eGK zu einer unserer Geschäftsstellen und erhalten von uns einen Aktivierungscode für die ePA APP.
Sofern Sie die Post nutzen, kommt der Postbote zu Ihnen nach Hause und identifiziert Sie mittels der gleichen Dokumente oder sofern Sie nicht zu Hause sind, erhalten Sie einen Zettel in den Briefkasten und Sie können die nächsten 7 Tage in der nächsten Postfiliale die Identifikation durchführen.
4. Apps verbinden
Sind Sie erfolgreich mit der ePA APP registriert, können Sie sich die eRezept APP mit ePA App verbinden und die Registrierung war erfolgreich.
5. Erhalt der Pin
Nach der erfolgreichen Identifizierung erhalten Sie im Nachgang binnen 2- 3 Wochen Ihren Pin für die eGK – für Ihre Verwendung.
6. E-Rezept erhalten
Der Arzt erstellt das Rezept und sendet es Ihnen direkt in Ihre eRezepte APP. Das erspart das Ausdrucken und alles erledigt sich elektronisch.
7. E-Rezept einlösen
Jetzt können Sie Ihr Rezept jeder beliebigen Apotheke senden – auch der vor Ort und erhalten bei Besuch dieser Apotheke oder sofern vorhande mit dessen „Pillenservice“ die Medikamente direkt nach Hause geliefert. Sie können das Rezept jedoch direkt einer Online Apotheke senden und erhalten die Medikamente nach Hause gesendet. Oder sie gehen ohne elektronischen Versand in die Apotheke und zeigen mit dem Handy den QR Code vor.
Sie möchten mehr erfahren?
Weitere ausführliche Informationen wie FAQ und brandneue Meldungen erhalten Sie auf der Website der gematik GmbH: