Bewegung – Präventionskurse, Fitness-Kurse, Gesundheitsreisen
Für das
glücklich
erschöpft
Gefühl

Bewegung

Bewegung ist ein Allheilmittel, das den ganzen Körper sowie unsere Gefühlslage positiv beeinflusst. Durch regelmäßige Bewegung können Sie Krankheiten verhindern und schneller wieder fit werden. Wir belohnen Sie mit unseren zahlreichen Bewegungsangeboten.

BKK Fitness Plus - Ihr Online-Fitnessstudio

Mit unserem kostenfreien Online-Fitnessstudio BKK Fitness Plus bieten wir Ihnen über 2.000 Videos rund um die Themen Bewegung, Ernährung und Entspannung. Steigen Sie wieder ein ins Training oder beugen Sie dem Stress im Alltag vor.

Entdecken Sie Fitness Plus

125 Euro für Fitnessstudio oder Fitnesskurse – Tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes

Bewegung ist essenziell für Ihre Gesundheit. Regelmäßiges Training im Fitnessstudio oder die Teilnahme an Fitnesskursen können helfen, Körper und Geist in Balance zu bringen. Egal, ob Sie Ihre Ausdauer verbessern, Ihre Kraft stärken oder einfach ein bisschen aktiver werden möchten – mit unserem Angebot Fit Plus unterstützen wir Sie dabei!

Sichern Sie sich Ihren sportlichen Bonus Fit Plus

Ihre sportlichen Möglichkeiten

Fitness-Kurse - bis zu 125 Euro für Sie

Sie nehmen regelmäßig an Fitness-Kursen wie Zumba oder Aquacycling teil, um fit zu bleiben? Dann können Sie sich über einen Zuschuss über unser Gesundheitskonto Fit Plus von bis zu 125 Euro pro Jahr freuen.

Ihr Fitness-Vorteil

Präventionskurse - 150 Euro für Ihre Gesundheit

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Nach diesem Motto sorgen wir mit unseren Präventionskursen dafür, dass Sie gesund und fit durch den Alltag kommen. Sie melden sich für einen Kurs an und wir können im Rahmen unseres Gesundheitskontos Wohlfühl Plus Ihre Kursgebühr bezuschussen.

Sie erhalten 80 Prozent der Kursgebühren (max. 75 Euro pro Kurs) bei regelmäßiger Kursteilnahme erstattet. Nach Beendigung des jeweiligen Kurses bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung. Diese reichen Sie ganz einfach bei uns ein. Eine Bezuschussung ist für zwei Kurse pro Kalenderjahr möglich.

Unsere Präventionskurse bieten wir in folgenden Bereichen an:
  • Bewegung
  • Ernährung
  • Entspannung/Stressbewältigung
  • Suchtmittelreduktion

Ihr Bonus für Präventionskurse

In der Kursdatenbank finden Sie viel bezuschussfähige Kurse in der Region.

Ihre Kursdatenbank

Rehabilitationssport & Funktionstraining - gegen Ihre Beschwerden

Der Arzt kann Patienten, die von einer chronischen Erkrankung oder einer Behinderung betroffen sind, Rehasport oder Funktionstraining verordnen. Dieser Sport soll ihnen helfen den Alltag wieder gesund meistern zu können. Unter fachlicher Anleitung werden regelmäßig bewegungstherapeutische Übungen durchgeführt.

In einem Zeitraum von 18 Monaten können Sie 50 Übungseinheiten in Anspruch nehmen. Bei bestimmten Krankheiten können aufgrund von häufig schweren Beeinträchtigungen sogar 120 Übungseinheiten in einem Zeitraum von 36 Monaten notwendig sein (z. B. bei Infantiler Zerebralparese, Querschnittslähmung oder Multiple Sklerose).

Funktionstraining

Beim Funktionstraining dienen spezielle Übungen dazu, die kranken Gelenke in ihren Funktionen beweglich zu halten und sie zu fördern ohne sie dabei zu überfordern. Funktionstraining findet als Warmwassergymnastik oder Trockengymnastik statt.

Dieses Training wird in einer Gruppe durch einen Physiotherapeuten geleitet. Der Leistungsumfang beträgt grundsätzlich zwölf Monate. Bei schwerer Beeinträchtigung der Beweglichkeit bzw. der Mobilität durch chronische rheumatische Erkrankungen (z. B. rheumatoide Arthritis oder Morbus Bechterew), schweren Polyarthrosen, Kollagenosen, Fibromyalgie-Syndrom und Osteoporose beträgt der Leistungsumfang sogar 24 Monate.

Ärztliche Verordnung

Der Arzt stellt Ihnen eine Verordnung für den Rehasport oder das Funktionstraining aus. Anschließend können Sie bei einem zertifizierten Anbieter gleich mit dem Training beginnen. Eine Genehmigung durch uns ist nicht notwendig.

Gesundheitsreisen - Entspannung & Vorsorge vereint

Sie möchten im Urlaub aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun? Sich bewegen, entspannen oder sich mit gesunder Ernährung beschäftigen? Dann sind unsere vielfältigen Angebote an Gesundheitsreisen, Wellnessreisen und Vorsorgekuren genau das Richtige für Sie. Ob als Familie oder Einzelperson, ob Jung oder Alt, für jeden ist etwas dabei. Ihr besonderer Vorteil als Versicherte der BKK Werra-Meissner: Wir beteiligen uns an den Kosten Ihres Gesundheitsurlaubs.

Ihre Gesundheitsreisen

Sportmedizinische Untersuchung - lassen Sie sich durchchecken

Liegen bei Ihnen ärztlich bescheinigte Risiken vor, weshalb im Rahmen der sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchung ein Belastungs-Elektrokardiogramm, eine Lungenfunktionsuntersuchung oder eine Laktatbestimmung durchgeführt werden sollte?

Über unser Fit Plus können wir uns mit bis zu 125 Euro an Ihrer sportmedizinischen Untersuchung bei einem Sportmediziner beteiligen.

Ihr Bonus für Ihre Untersuchung

FPZ Rücken Therapie - Muskulatur im Fokus

Die FPZ RückenTherapie ist ein Aufbauprogramm mit dem Ziel, Ihre Rücken- und Nackenmuskulatur zu stärken. Der erste Schritt zu einem gesunden Rücken ist die Analyse Ihrer Muskulatur. Speziell konstruierte Geräte erfassen die Kraft und Beweglichkeit der Wirbelsäule und der wichtigsten Muskelgruppen. Daraus ergibt sich das muskuläre Profil Ihres Rückens. Aus diesen Daten wird abgelesen, wie Ihre RückenTherapie gestaltet werden muss. Sie erhalten exakt die Therapie, die Sie brauchen. Persönlich, punktgenau, präzise.

Wie funktioniert es?

  • Hybrides Modell: Präsenz- und Online-Therapie.
  • Einschreibung über teilnehmende Ärzte, bundesweit möglich.

Über drei Monate hinweg erhalten Sie bis zu 24 Therapieeinheiten. Diese dauern je 60 Minuten und beinhalten Gymnastik, Krafttraining und Übungen zur Entlastung der Wirbelsäule. Nach Ende des Aufbauprogramms analysieren wir Ihre Muskulatur erneut. Abhängig vom Ergebnis dieser Messung, wird Ihnen ein weiterführendes Programm empfohlen. Dabei geht es um den langfristigen Erhalt Ihrer Rumpf-, Nacken- und Halsmuskeln.

Wir erstatten Ihnen die Kosten für die FPZ RückenTherapie, sofern die medizinische Notwendigkeit hierfür gegeben ist. Für weitere Informationen und die Beantragung wenden Sie sich bitte an uns.

Ihre FPZ RückenTherapie

FPZ HüftKnie Therapie - Stärken Sie Ihre Muskulatur

Die FPZ HüfteKnieTherapie bietet eine echte Alternative zur OP bei Arthrose. Über 12 Wochen wird durch gezieltes apparatives Krafttraining die gelenkumgebende Muskulatur gestärkt, wodurch Schmerzen um bis zu 40% reduziert werden. Erleben Sie mehr Lebensqualität und gesunde Lebensjahre ohne Operation. Starten Sie jetzt in ein aktiveres, schmerzfreieres Leben!

Wie funktioniert es?

  • Hybrides Modell: Präsenz- und Online-Therapie.
  • Einschreibung über teilnehmende Ärzte, bundesweit möglich.

Zu Beginn prüft ein Arzt, ob die Therapie für Sie geeignet ist. Sollte dies der Fall sein, können Sie mit der Therapie beginnen. Sie müssen lediglich eine Zuzahlung leisten, wenn Sie vor Ort in einem FPZ-Zentrum trainieren möchten. Hierfür werden pro Einheit 10 Euro fällig. Bei den Online-Kursen gibt es keine Eigenbeteiligung.

Für weitere Fragen zur Therapie sind wir gerne für Sie da.

Ihre FPZ HüfteKnie Therapie

FPZ Krebstherapie - gezieltes Krafttraining mit Bewegungstherapie

Die FPZ Krebstherapie  – ein innovatives Programm, das gezieltes Krafttraining und Bewegungstherapie kombiniert, um die Hauptbehandlung zu unterstützen, Nebenwirkungen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.

Für wen?
Geeignet für Patienten mit Lungen-, Darm-, Blut-, Brust- oder Prostatakrebs.

Wie funktioniert es?

  • Hybrides Modell: Präsenz- und Online-Therapie.
  • Einschreibung über teilnehmende Ärzte, bundesweit möglich.
  • In unserer Region: Praxis Deubener in Herleshausen.

Ihre FPZ Krebstherapie

FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie - zur Verbesserung der Knochenstruktur

Die FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie bietet bei fortgeschrittener Osteoporose eine effektive Lösung zur Verbesserung der Knochenstruktur und zur Reduzierung des Sturzrisikos. In Zusammenarbeit mit dem DVGS e.V. kombiniert sie apparatives Krafttraining mit gezieltem Sturzpräventionstraining und Online-Heimtraining.

Wie funktioniert es?

  • Hybrides Modell: Präsenz- und Online-Therapie.
  • Einschreibung über teilnehmende Ärzte, bundesweit möglich.

Starten Sie jetzt und stärken Sie Ihre Knochen für ein aktives, gesundes Leben!

Ihre FPZ/DVGS Osteoporose Therapie

OrthoHero BKK - App gestützte Bewegungstherapie

Physiotherapie ist heutzutage oft nicht schnell genug oder ausreichend verfügbar. Wir optimieren daher Ihre ambulante orthopädische Versorgung mit der innovativen digitalen Therapie über die Herodikos-Bewegungstrainings-App.

Sie erhalten schnell einen Facharzttermin und können zeitnah mit Ihrer Bewegungstherapie beginnen. Das Training über die Herodikos-APP können Sie zeit- und ortsunabhängig absolvieren. Sie werden intensiv fachärztlich begleitet. Dies macht die Therapie besonders effektiv.

Gegen Knie- und Rückenschmerzen

Zur Diagnostik und Einschreibung erhalten Sie innerhalb von 14 Tagen einen Facharzttermin. Liegen bei Ihnen bestimmte Knie- oder Rückenerkrankungen vor, erfolgt im Anschluss die ärztlich verordnete und kontrollierte Bewegungstherapie mit der Herodikos-Bewegungstrainings-App. Der Facharzt erstellt gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Trainingsplan und passt diesen bei Bedarf an.

Buchen Sie Ihren Facharzttermin

Ihr Kontakt zur BKK Werra-Meissner

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Genießen Sie Ihre Rundum-Wohlfühl-Behandlung für Ihre Gesundheit