Für das bestens informiert Gefühl
Für das
bestens
informiert
Gefühl

News-Details Aktuelle Infos

Zeckenschutz: Sicher durch die Natur

So lassen sich Zeckenbisse vermeiden – mit dem richtigen Schutz genießen Sie die Natur sicher und unbeschwert.

Ein Ausflug ins Grüne tut Körper und Seele gut – wäre da nicht die Sorge vor Zecken. Die kleinen Spinnentiere können gefährliche Krankheiten wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder Borreliose übertragen. Mit einfachen Vorsichtsmaßnahmen lässt sich das Risiko jedoch deutlich senken. 

So schützen Sie sich wirksam 
Ein guter Zeckenschutz beginnt bereits bei der Kleidung. Tragen Sie beim Aufenthalt in Wald, Wiesen oder hohem Gras möglichst lange Kleidung, geschlossene Schuhe und stecken Sie Hosenbeine in die Socken. Spezielle Insektenschutzmittel mit nachgewiesener Wirkung gegen Zecken können zusätzlich helfen. Nach dem Aufenthalt im Freien sollten Sie Ihren Körper gründlich absuchen – besonders Kniekehlen, Achselhöhlen, Leistenbeuge, Nacken und den Haaransatz. Je früher eine Zecke entdeckt und entfernt wird, desto geringer ist das Infektionsrisiko. 

Zecken richtig entfernen 
Hat sich eine Zecke festgebissen, sollte sie möglichst innerhalb von zwölf Stunden entfernt werden. Verwenden Sie dafür eine spitze Pinzette, Zeckenzange oder eine spezielle Zeckenkarte. Greifen Sie die Zecke so nah wie möglich an der Haut und ziehen Sie sie langsam und gerade heraus. Achten Sie darauf, den Körper nicht zu quetschen. Verzichten Sie unbedingt auf Hausmittel wie Öl, Klebstoff oder Alkohol, da diese die Zecke reizen und das Risiko einer Erregerübertragung erhöhen können. Nach dem Entfernen sollte die Stelle gründlich desinfiziert und einige Tage beobachtet werden. 

FSME-Impfung: 
Schutz durch Vorsorge Gegen FSME steht eine Schutzimpfung zur Verfügung, die besonders für Menschen in Risikogebieten empfohlen wird. Diese Impfung kann in vielen Fällen schwerwiegende Krankheitsverläufe verhindern. Sprechen Sie hierzu mit Ihrer Hausärztin oder Ihrem Hausarzt, besonders wenn Sie sich regelmäßig in der Natur aufhalten. 

Natur erleben – mit Vorsicht, nicht mit Angst Zecken gehören zur Natur, sind aber kein Grund, auf Ausflüge ins Grüne zu verzichten. Wer sich informiert, schützt und vorbereitet, kann unbeschwert wandern, spazieren oder im Garten entspannen – und das Risiko eines Zeckenstichs deutlich minimieren.

Ihr Kontakt zur BKK Werra-Meissner

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Genießen Sie Ihre Rundum-Wohlfühl-Behandlung für Ihre Gesundheit