Am 7. März wird der 28. Tag der gesunden Ernährung gefeiert. Der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) macht an diesem Tag auf ein wichtiges Thema aufmerksam: Leber- und Gallenwegserkrankungen.
In Deutschland sind über fünf Millionen Menschen von Lebererkrankungen betroffen. Doch es gibt gute Nachrichten – Sie können aktiv werden, um Ihre Lebergesundheit zu fördern. Eine gesundheitsbewusste Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf Alkohol sind entscheidende Faktoren, um Leber und Gallenwege fit zu halten.
Tipps für eine gesunde Leber:
- Mediterrane Ernährung: Setzen Sie auf viel Gemüse, Ballaststoffe und gesunde Fette wie Olivenöl und Nüsse.
- Zuckerkonsum reduzieren: Weniger Fast Food und Süßigkeiten entlasten die Leber.
- Bewegung in den Alltag integrieren: Regelmäßige körperliche Aktivität unterstützt die Lebergesundheit.
- Stress abbauen: Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation können sich positiv auf die Leberfunktion auswirken.
Sie haben die Kontrolle über Ihre Gesundheit. Beginnen Sie noch heute, gesunde Gewohnheiten in Ihren Alltag einzubauen und tun Sie Ihrer Leber etwas Gutes.