Für das bestens informiert Gefühl
Für das
bestens
informiert
Gefühl

News-Details Aktuelle Infos

Mikropausen für mehr Fokus & weniger Stress

Mit Mikropausen im Arbeitsalltag wird nicht nur der Rücken entlastet, sondern auch Achtsamkeit und Produktivität gesteigert.

Im modernen Arbeitsalltag verbringen viele Menschen den Großteil ihrer Zeit sitzend – sei es im Büro oder im Homeoffice. Lang andauerndes Sitzen kann jedoch zu Verspannungen, Konzentrationsschwächen und langfristigen gesundheitlichen Problemen führen. Mikropausen sind eine effektive Methode, um diesem entgegenzuwirken, die Leistungsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig achtsamer mit dem eigenen Körper umzugehen.

Warum sind Mikropausen so wichtig?
Mikropausen sind kurze, bewusste Unterbrechungen der Arbeit, die helfen, Verspannungen zu lösen, die Konzentration zu verbessern und Stress abzubauen. Schon wenige Minuten reichen aus, um die Durchblutung zu fördern und den Körper in Bewegung zu bringen. Sie tragen dazu bei, die geistige und körperliche Gesundheit langfristig zu erhalten.

Tipps für effektive Mikropausen im Büroalltag 

  1. Regelmäßig aufstehen & bewegen:
    Nutzen Sie jede Gelegenheit, um aufzustehen – sei es beim Telefonieren, durch kurze Wege im Büro oder indem Sie einen höhenverstellbaren Schreibtisch nutzen und zeitweise im Stehen arbeiten.
     
  2. Bewusstes Atmen:
    Eine einfache Achtsamkeitsübung ist das bewusste Atmen. Schließen Sie für eine Minute die Augen, konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem und lassen Sie den Stress los.
     
  3. Dehn- & Lockerungsübungen:
    Kleine Bewegungen helfen, Verspannungen zu vermeiden. Schulterkreisen, ein sanftes Strecken des Rückens oder lockere Nackenbewegungen sorgen für Entspannung.
     
  4. Dynamisches Sitzen:
    Verändern Sie regelmäßig Ihre Sitzposition, um Ihre Wirbelsäule zu entlasten. Ein ergonomischer Bürostuhl oder ein Sitzball kann dabei helfen.
     
  5. Achtsames Essen in der Pause:
    Verzichten Sie auf das Essen vor dem Bildschirm und nehmen Sie sich bewusst Zeit für Ihre Mahlzeit. Das fördert die Verdauung und steigert Ihr Wohlbefinden.

Fazit: Kleine Pausen, große Wirkung
Schon wenige Minuten bewusste Bewegung oder Entspannung können einen großen Unterschied machen. Indem Sie regelmäßig Mikropausen in Ihren Arbeitsalltag integrieren, fördern Sie nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihre Produktivität und Ihr Wohlbefinden. Probieren Sie es aus – Ihr Körper und Geist werden es Ihnen danken!

Ihr Kontakt zur BKK Werra-Meissner

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Genießen Sie Ihre Rundum-Wohlfühl-Behandlung für Ihre Gesundheit